Firmenhistorie
Jubilare
Auch in diesem Jahr möchten wir uns trotz Corona bei unseren langjährigen Mitarbeitern bedanken.
Die Geschäftsleitung bedankt sich recht herzlich bei, Manfred Wiker für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Bei Reinhold Schrode und Roland Rieber für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Bei Gerd Unfried, Chousein Aptourachman und Sascha Ebel für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit und bei Torsten Müller sowie Nadine Stohr für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit.
25 Jahre Küchenzentrum Marchtal
Das Küchenzentrum Marchtal feiert im Jahr 2020 sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.
Maßgefertigte Livestyle-Küchen – jede ein Unikat – sind das Qualitätsmerkmal von Küchenzentrum Marchtal.
An 4 Standorte in Schwaben – in Obermarchtal, Schemmerhofen, Neckartenzlingen und Neu-Ulm – können sich die Kunden von deren Exklusivität überzeugen.
Weihnachtsspende 2019
Jedes Jahr spendet das Küchenzentrum Marchtal an besondere Einrichtungen. So überreichte das Küchenzentrum Marchtal auch 2019 ihren Spendenscheck im Studio in Obermarchtal. Insgesamt kamen 2.800 Euro zusammen. Darüber freute sich Jürgen Seifert, der den Scheck für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) entgegennahm. Er war selbst bereits aktiver Spender von Stammzellen.
DKMS ist eine deutsche gemeinnützige Organisation mit Sitz in Tübingen. Haupttätigkeitsfeld ist die Registrierung von Stammzellspendern, mit dem Ziel, weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzelltransplantation eine zweite Lebenschance zu ermöglichen.
Weihnachtsfeier
Auch 2019 ehrt das Küchenzentrum Marchtal auf der traditionellen Weihnachtsfeier langjährige Mitarbeiter! Peter Faad und Geschäftsführer Thomas Schrode bedanken sich für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Sabine Göggelmann, für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Hans Dietz und für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Jörg Heinrich, Manfred Bachmann und Melanie Enderle (nicht auf Foto).
Weihnachtsfeier
Küchenzentrum Marchtal ehrt langjährige Mitarbeiter!
Bei der traditionellen Weihnachtsfeier bedankten sich Peter Faad und Geschäftsführer Thomas Schrode für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Andreas Kley und für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Frank Strahl, Helmut Klotzbücher, Christoph Betz, Sandra Kley und Hans Dietz (nicht auf Foto). In seinen wohlverdienten Ruhestand wurde Josef Schneider verabschiedet.
Weihnachtsspende 2018
Jedes Jahr spendet das Küchenzentrum Marchtal an besondere Einrichtungen die sich für Ihre Mitmenschen einsetzen.
So überreichte das Küchenzentrum Marchtal in Ihrem Küchenstudio in Neu-Ulm auf der Insel, Ihren Spendenscheck über € 2.500,- an die PalliKJUR Stiftung. Diese Stiftung ist eine Zusammenarbeit der Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm und der Oberschwabenklinik Ravensburg. Gemeinsam organisieren sie die spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche in der Region. Das Ziel ist es, dass Kinder mit unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheiten so viel Zeit wie möglich zu Hause verbringen können und dabei die bestmögliche Lebensqualität haben. Die palliativmedizinisch geschulten und erfahrenen Kinderärzte und Kinderkrankenschwestern sind jeden Tag 24 Stunde erreichbar und besuchen die Kinder bei Bedarf vor Ort.
Neueröffnung in Neu-Ulm
Herzlich Willkommen auf der Donauinsel.
400 qm Ausstellungsfläche für exklusive und ansprechende Küchenarchitektur der besonderen Art.
Weihnachtsfeier
Dezember 2017 – Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier bedankten sich Peter Faad und Geschäftsführer Thomas Schrode für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Josef Schneider und Wolfgang Schroeder und für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Stefan Traub. In Ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Gangulf Schlecker und Wolfgang Schroeder.
IHK Bericht – Ein Neustart für Alle
Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken haben wir 4 Ausbildungsverträge für den Beruf Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice mit Flüchtlingen geschlossen. Damit sind zur Zeit 8 unserer 59 Mitarbeiter in der Ausbildung.
Weihnachtsfeier
Dezember 2016 – Bei der traditionellen Weihnachtsfeier bedankte sich Peter Faad für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit bei seinem Geschäftsführer Thomas Schrode und Sabine Majer, für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Michaela Schrode und Joachim Lang und für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Bartlomiej Bartlomiejczuk, Fritz Dürr und Sabine Stoll.
Erweiterung der Lagerfläche
Dank den stark gestiegenen Umsätzen in den letzten Jahren erweitern wir derzeit unsere Lagerfläche, direkt an unser bestehendes Logistikzentrum, um über 40%. Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden für ihr Vertrauen in den letzten 21 Jahren! Ein großes Dankeschön gilt auch an alle unsere engagierten und hochmotivierten Mitarbeiter/-innen!
Jubiläumsfeier 20 Jahre Küchenzentrum Marchtal
Anlässlich der Jubiläumsfeier 20 Jahre Küchenzentrum Marchtal holte Firmenchef Peter Faad folgende Mitarbeiter-Jubilare auf die Bühne: 20 Jahre Betriebszugehörigkeit – Manfred Wiker, 15 Jahre Betriebszugehörigkeit – Reinhold Schrode, Roland Rieber, Helene Locher, Rose Traub; 10 Jahre Betriebszugehörigkeit – Gerd Unfried, Sascha Ebel, Aptourachman Choussein (nicht auf dem Foto). Er bedankte sich bei Ihnen für ihr tolles Engagement und die langjährige Treue.
24 Mitarbeiter sind bereits über 10 Jahre im Unternehmen.
Anschaffung einer Ballenpresse
Anschaffung einer Ballenpresse für Papier, Kartonagen und Folien, zur nachhaltigen und umweltschonenden Rohstoffverwertung. Die Rohstoffpresse spart LKW-Transporte und erhöht den Anteil der recycelbaren Wertstoffe.
Deutschland wird zum 4. Mal Fussball-Weltmeister!
Jeder Küchenzentrum Marchtal-Mitarbeiter erhält einen Tag Sonderurlaub!
Mitarbeiterzufriedenheit wird im Küchenzentrum Marchtal großgeschrieben!
Mit Erfolg: 21 der insgesamt 51 Mitarbeiter sind bereits über 10 Jahre im Unternehmen.
Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier gab es 10 Jubiläen zu feiern: Firmenchef Peter Faad und Geschäftsführer Thomas Schrode dankten Frank Strahl, Maria Schroeder, Michaela Trkulja, Christoph Betz, Sandra Kley, Hans Dietz, Helmut Klotzbücher, Manfred Winghart und Wolfgang Schroeder (v.l.n.r.), alle 10 Jahre Zugehörigkeit, sowie Andreas Kley, 15 Jahre (nicht auf dem Bild) für ihr tolles Engagement und die langjährige Treue.
Eröffnung Filiale Nürtingen
Auf 735qm mit 25 Musterküchen
Eröffnung Kochschule „alacasa“
Eröffnung Filiale Eislingen/Fils
Mit 20 Musterküchen auf 730 qm Ausstellungsfläche.
Bezug größeres Lagergebäude in Obermarchtal
Eröffnung Filiale Biberach/Riß
Auf 270 qm mit 15 Musterküchen – die Mitarbeiterzahl steigt auf 22 Mitarbeiter